Image
Die Kreisverwaltung Vulkaneifel hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung 8 - Veterinärwesen und Landwirtschaft eine Stelle zu besetzen als

Leitung des Fleischhygieneamtes (m/w/d)

Umfang

Vollzeit / Teilzeit möglich

Befristung

2 Jahre

Vergütung

EG 14 TVöD

Beginn

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes Rheinland-Pfalz (LGG) besteht auf der Stelle die Möglichkeit zur Teilzeibeschäftigung, wenn die Bewerberin / der Bewerber mindestens 50 % der regulären Arbeitszeit einer Vollzeitkraft erbringen kann und eine Abdeckung des verbleibenden Stellenanteils durch eine weitere qualifizierte Bewerberin / einen weiteren qualifizierten Bewerber möglich ist.

Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Führung und Leitung des Teams des Fleischhygieneamtes,
  • Durchführung der amtlichen Schlachttier- und Fleischuntersuchung einschließlich der Genusstauglichkeitskennzeichnung nach VO (EU) 2017/625,
  • Durchführung der lebensmittelrechtlichen Hygieneüberwachung,
  • Unterstützung der ambulanten Fleischbeschau,
  • Überwachung des Tierschutz- und Nebenprodukterechtes,
  • Durchführung des Nationalen Rückstandskontrollplanes (NRKP).

Ihr Profil:

  • erfolgreicher Abschluss eines Tiermedizinstudiums und Approbation zur Tierärztin/zum Tierarzt und Qualifikation als amtliche Tierärztinnen/ amtlicher Tierarzt gem. VO (EU) 2017/625 i.V.m. VO (EU) 2019/624,
  • Fähigkeit, Mitarbeitende zu führen und in Prozesse einzubinden,
  • schnelle Auffassungsgabe sowie eine ausgeprägte Entscheidungs- und Entschlussfähigkeit,
  • hohes Maß an Belastbarkeit, Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Überzeugungsfähigkeit,
  • Konflikt- und Kritikfähigkeit,
  • hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität,
  • sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Produkten sowie fachspezifischen Anwendungsprogrammen wie TRACES, BALVI iP, TSN,
  • Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B.

Was wir Ihnen bieten:

  • eine leistungsrechte Vergütung in Entgeltgruppe 14 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD),
  • eine anspruchs- und verantwortungsvolle Position in einem interessanten Aufgabengebiet,
  • 30 Tage tariflicher Jahresurlaub,
  • eine zusätzliche Altersvorsorge,
  • vielfältige Angebote als familienfreundlicher Arbeitgeber,
  • die Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung,
  • arbeitsplatznahe Parkmöglichkeiten,
  • betriebliche Benefits wie steuerfreie Sachgutscheine und attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements.

Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 25.04.2025

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. In Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen.

Haben Sie Fragen?
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung!

E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung